Familienpolitik im föderativen Sozialstaat : Die Formierung eines Politikfeldes in der Bundesrepublik 1949-1975.

Die Familienpolitik ist ein spätes Kind des deutschen Sozialstaats. Sie etablierte sich vor dem Hintergrund tief greifender gesellschaftlicher Umbrüche. Der kriegsbedingte Männermangel und der ""Scheidungsboom"" wurden nach 1945 als Zeichen der Auflösung traditioneller Famili...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Online Access: Full Text (via EBSCO)
Main Author: Kuller, Christiane
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München : De Gruyter, 2004.
Series:Studien zur Zeitgeschichte.
Subjects:

Internet

Full Text (via EBSCO)

Online

Holdings details from Online
Call Number: HQ625
HQ625 Available